Andere Themen: [Allgemein] [Presse] [Bundespolitik] [Lokalpolitik] [Arbeitsgemeinschaften] [Bildung] [Familie] [Jugend] [Gesundheit] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [MdB und MdL] [Ortsverein] [Senioren] [Umwelt] [Unterbezirk] [Veranstaltungen] [Verkehr] [Wahlen] [Wirtschaft] [Regionalpolitik] [Soziales] [AntiFa/Migration] [Vorankündigung] [Wahlkreis] [Arbeit & Wirtschaft] [Kreistagsfraktion] [Kreisvorstand] [Landwirtschaft & Forsten] [Gemeinderat]
Nachrichten zum Thema Allgemein
Ohne Frieden ist alles nichts! 02.05.2022 | Allgemein
Ohne Frieden ist alles nichts!
SPD-Gedenkfeier an der KZ-Gedenkstätte in Wallersdorf
Zum 89. Jahrestag des Untergangs des Freistaates Bayern am 29. April 1933 mit der Zustimmung aller Parteien zum Ermächtigungsgesetz in Bayern - außer den 16 sozialdemokratischen Abgeordneten - veranstaltete der SPD-Kreisverband Dingolfing-Landau, mit SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Bernd Vilsmeier, zusammen mit dem SPD-Ortsverein Wallersdorf, mit stellvertretendem Vorsitzendem Herbert Fellinger, seine traditionelle Gedenkfeier am Samstag Abend an der Gedenkstätte der 149 Opfer des KZ-Außenlagers Ganacker-Erlau bei der Wallersdorfer Sebastianikirche - diesmal wieder ohne die Corona-Einschränkungen. Daher konnte Vilsmeier wieder viele Gäste begrüßen, darunter H. H. Pfarrer Thomas Hösl, 1. Bürgermeister Franz Aster, die Kreisräte Rudi Pritzl, Michael Trapp und die ehem. Kreisräte Nik Söltl und Alfred Zehentmeier, SPD-Stadträtin Anja König aus Landshut, den SPD-Landratskandidaten für Deggendorf Thomas Müller aus Stephansposching, Juso-Kreisvorsitzenden Quirin Heimler, von den SPD-Ortsvereinen Daniel Lang (Landau), Josef Retzer (Niederviehbach), Andreas Zocher (Simbach), Claus Fuchs (Teisbach), Sepp Vilsmeier (Steinberg) und Wolfgang Mürdter (Landshut).
Veröffentlicht von SPD KV Dingolfing-Landau am 02.05.2022
Rita Hagl-Kehl besucht Landrat von Dingolfing-Landau 29.04.2022 | Allgemein
Seit dieser Legislaturperiode betreut Rita Hagl-Kehl als SPD-Bundestagsabgeordnete in Niederbayern auch den Landkreis Dingolfing-Landau. Der erste Austausch mit Landrat Werner Bumeder, der kürzlich im Landratsamt zusammen mit Dr. Bernd Vilsmeier, Vorsitzender der SPD in Dingolfing-Landau und Kreisrat, stattgefunden hat, reichte von einzelnen Bürgeranliegen über die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine bis hin zur Bedeutung des Ausbaus der erneuerbaren Energien.
Veröffentlicht von SPD KV Dingolfing-Landau am 29.04.2022
Einladung zur jährlichen Gedenkfeier Gegen Krieg, Terror und Intoleranz - Für Frieden, Freiheit und Demokratie! 17.04.2022 | Allgemein
Einladung zur jährlichen Gedenkfeier
Gegen Krieg, Terror und Intoleranz -
Für Frieden, Freiheit und Demokratie!
am Samstag, den 30. April 2022 um 18:00 Uhr
bei der Gedenkstätte des KZ-Außenlagers Ganacker-Erlau.
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
"der Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts!", dies sagte unser Friedensnobelpreisträger und Bundeskanzler Willy Brandt 1981 noch angesichts des Kalten Krieges, in dem sich zwei mit Atomwaffen hochgerüstete Blöcke auf deutschen Boden gegenüber standen. Wer hätte gedacht, dass wir 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weitkriegs, der Beendigung des Kalten Krieges und der Überwindung der Teilung Deutschlands und Europas wieder einen heißen Krieg in Europa haben würden?
Veröffentlicht von SPD KV Dingolfing-Landau am 17.04.2022
Wilhelm Hoegner - Vater der Bayerischen Verfassung 30.11.2021 | Allgemein
Wilhelm Hoegner - Vater der Bayerischen Verfassung
Vor 75 Jahren, am 1. Dezember 1946, stimmten die Bayerischen Wähler:innen in einer Volksabstimmung mit 70,6 Prozent bei einer Wahlbeteiligung von 75,7 Prozent der neuen demokratischen Verfassung des Freistaates Bayern zu. Damit konnte Ministerpräsident Dr. Wilhelm Hoegner (SPD) die Verfassungsurkunde am 2. Dezember 1946 ausfertigen. Die neue Verfassung des Freistaates Bayern trat am 8. Dezember 1946 mit ihrer Veröffentlichung im bayerischen Gesetz- und Verordnungsblatt in Kraft, erinnert SPD-Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier.
Veröffentlicht von SPD KV Dingolfing-Landau am 30.11.2021
Infektiöse Viruspartikel werden zu mehr als 99,995 Prozent abgefangen 02.08.2021 | Allgemein
SPD-Politiker aus der Region informierten sich bei Mann & Hummel in Marklkofen
"Die hocheffizienten Luftreiniger fangen infektiöse Viruspartikel in der Luft zu mehr als 99,995 Prozent ab", so die Aussage der verantwortlichen am Standort Marklkofen von Mann & Hummel, der auf Initiative des SPD-Ortsvorsitzenden Hartmut Manske aus Frontenhausen zustande kam. Angeführt wurde die hochrangige SPD-Delegation von der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Rita Hagl-Kehl MdB, der stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag Ruth Müller MdL, der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Landshuter Stadtrat Anja König, dem Marklkofener Gemeinde- und Kreisrat und SPD-Kreisvorsitzenden in Dingolfing-Landau Dr. Bernd Vilsmeier, Gemeinderat David Dick aus Frontenhausen und den beiden SPD-Unterbezirksvorsitzenden aus Landshut Vincent Hogenkamp und Rottal-Inn/Dingolfing-Landau Severin Eder.
Veröffentlicht von SPD KV Dingolfing-Landau am 02.08.2021
WebsoziCMS 3.9.9 - 542558 -